
Veranstaltungen
Unten finden Sie eine Übersicht über alle anstehenden Kennenlernevents und Termine. Wir freuen uns, Sie bald bei der SBW Primaria begrüssen zu dürfen.
Falls aktuell keine Termine vorhanden oder keine passenden dabei sind, kontaktieren Sie uns bitte. Wir finden bestimmt eine Lösung!Besuchstage und Stockenbistro
SBW Primaria
Kräzernstrasse 12
9014 St. Gallen
Eltern, ihr seid herzlich eingeladen, in unseren Alltag reinzuschnuppern und ein Gefühl für unser «Gasthaus des Lernens» zu bekommen. An den Besuchstagen habt ihr die Gelegenheit, unverbindlich zu entdecken, was uns einzigartig macht.
SBW Primaria
Kräzernstrasse 12
9014 St.Gallen
Die Kinder bewirten externe Gäste in unserem Restaurant, dem «Stocken-Bistro». Sie kochen, servieren, kassieren und schenken den Gästen ein Lächeln. In der Persönlichkeits- und Schulbildung verankerte Kompetenzen werden so in lebensnaher Umgebung angeeignet und gefestigt.
SBW Primaria
Kräzernstrasse 12
9014 St. Gallen
Eltern, ihr seid herzlich eingeladen, in unseren Alltag reinzuschnuppern und ein Gefühl für unser «Gasthaus des Lernens» zu bekommen. An den Besuchstagen habt ihr die Gelegenheit, unverbindlich zu entdecken, was uns einzigartig macht.
SBW Primaria
Kräzernstrasse 12
9014 St.Gallen
Die Kinder bewirten externe Gäste in unserem Restaurant, dem «Stocken-Bistro». Sie kochen, servieren, kassieren und schenken den Gästen ein Lächeln. In der Persönlichkeits- und Schulbildung verankerte Kompetenzen werden so in lebensnaher Umgebung angeeignet und gefestigt.
SBW Primaria
Kräzernstrasse 12
9014 St.Gallen
Die Kinder bewirten externe Gäste in unserem Restaurant, dem «Stocken-Bistro». Sie kochen, servieren, kassieren und schenken den Gästen ein Lächeln. In der Persönlichkeits- und Schulbildung verankerte Kompetenzen werden so in lebensnaher Umgebung angeeignet und gefestigt.
SBW Primaria
Kräzernstrasse 12
9014 St.Gallen
Die Kinder bewirten externe Gäste in unserem Restaurant, dem «Stocken-Bistro». Sie kochen, servieren, kassieren und schenken den Gästen ein Lächeln. In der Persönlichkeits- und Schulbildung verankerte Kompetenzen werden so in lebensnaher Umgebung angeeignet und gefestigt.